Pfadi Seppel

Herzlich willkommen!

Unsere Stufen

Biber

Bildschirmfoto 2021-04-26 um 21.11.55.png

Bei den Bibern können Kinder im Kindergarten bis zur zweiten Klasse einmal im Monat einen abwechslungsreichen Samstagnachmittag verbringen.

Wölfli

Bei den Wölfli gibt es so einiges zu erleben. Ob Spiel und Spass im Freien oder ein aufregender Escape Room im Pfadiheim. Jeden Samstag erwarten die Teilnehmenden neue Abenteuer.

Pfader

Zu den Pfadern kommst du nach den Wölfli mit etwa 11 Jahren. Hier wird es dir nie langweilig. Ob Capture the Flag im Wald oder Fotochallenge in der Stadt: Es ist für jeden etwas dabei. In eurer Patrouille werdet ihr viele lustige, spannende und unvergessliche Momente erleben – besonders im Sommerlager, wo wir zwei Wochen lang im Zelt schlafen.

Pfadessen

Bildschirmfoto 2021-04-26 um 21.05.18.png

Die Pfadessen treffen sich jeden Samstag um gemeinsame Abenteuer zu erleben, das grösste Abenteuer ist aber das zweiwöchige Sommerlager. Es werden bei uns nicht nur Erinnerungen geschaffen, sondern auch Freundschaften fürs Leben geschlossen.

 
 
 
 
 

Pios

Zu den Pios gehörst du ab 15 Jahren bis du dann anschliessend Leiterin oder Leiter wirst. Mit den Pios erlebst du neben dem «normalen» Pfadialltag spannende Abenteuer mit Jugendlichen im gleichen Alter. Neben dem abwechslungsreichen Programm, welches auch ein Piolager beinhaltet, hast du in der Piostufe die Möglichkeit deine Kreativität und Ideen einzubringen und Programmpunkte selber mitzugestalten.

Abteilungsleitung

Linus Küttel 

Zubo

In der Pfadi seit: 2013

Aufgabe: Abteilungs-, Pfader- und Stufenleiter

In der Pfadi habe ich: Nächte durchgemacht, in einer Pfütze gebadet, die besten Überleber mit meiner Patrouille überstanden, gelernt Verantwortung zu übernehmen, Lagerschwerter erkämpft und viele gute Freundschaften geschlossen.

Und sonst: bin ich aktuell im letzten Jahr an der Kantonsschule Musegg. In meiner Freizeit widme ich mich dem Ausdauersport, spiele Badminton oder unternehme etwas mit meinen Freunden. 

Anna Renggli

Pitati

In der Pfadi seit: 2012

Aufgabe in der Pfadi: Abteilungs- und Pfadessenleiterin

In der Pfadi habe ich: viele alte Bravos durchgestöbert und viele coole Hajks mit der Patrouille Lupus erlebt.

Und sonst: bin ich aktuell im Zwischenjahr.

Ansonsten fotografiere ich und mache gerne Musik (Klavier/ E -Gitarre)

Felix Renggli

Begrabas

In der Pfadi seit: 2014

Aufgabe: Wölflileiter

In der Pfadi habe ich: sehr gute Freunde gefunden, Feuer gemacht und darauf gekocht, viele verschiedene Abzeichen gesammelt und ganz viel Spass gehabt.

Und sonst: spiele ich Handball, gehe bis nächsten Sommer an die Kanti und verbringe gerne Zeit mit meinen Freunden.

Präses

Amina Harkou 

Helitos 

In der Pfadi seit: 2008

Aufgaben in der Pfadi: Die verschiedenen Leitungsteams zu Unterstützen und Begleiten, sei es im Sommerlager oder während dem Pfadijahr. Gill und ich übernehmen die Rolle des Bindeglieds zwischen der Pfadi Seppel und der Pfarrei St. Josef-MaiHof. Anbei noch die Website der Pfarrei St. Josef: Der MaiHof - Pfarrei St. Josef

In der Pfadi habe ich: Viele tolle Freundschaften geschlossen durch die ganzen tollen Erlebnisse, die ich während meiner Pfadizeit erleben durfte.

Und sonst: studiere ich Soziale Arbeit an der Hslu und arbeite nebenbei als FaGe auf einer betreuten Wohngruppe für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung. In meiner Freizeit bin ich gerne draussen und geniesse die Zeit mit meinen Freund:innen.

Gill Hafner 

Paddington

In der Pfadi seit: 2013

Aufgaben in der Pfadi: Die verschiedenen Leitungsteams zu unterstützen und begleiten, sei es im Sommerlager oder während dem Pfadijahr. Ich übernehme zusammen mit Amina Harkou die Rolle des Bindeglieds zwischen der Pfadi Seppel und der Pfarrei St. Josef-MaiHof. Anbei noch die Website der Pfarrei St. Josef: Der MaiHof - Pfarrei St. Josef

In der Pfadi habe ich: Viele Bravoheftli gelesen, spannende Kochkreationen für den Kochwettbewerb entwickelt, tolle Menschen kennengelernt und bis nachts um zwei über das Leben philosophiert. Eine wahre Lebensschule. 😊 

Und sonst: Arbeite ich als Klassenlehrerin an einer dritten Primarklasse in Kriens. Ich treffe mich gerne mit meinen Freunden und Freundinnen zum «käffele und pläuderle» und helfe in der Freizeit ab und zu in einem Tierasyl aus.